Österreich möchte die Verkehrswende voranbringen und inverstiert insgesamt 72 Millionen Euro in Förderungen der Elektromobilität. Das Paket ist auch für die Ladeinfrastruktur vorgesehen, mit dem Ziel eines flächendeckenden Netzes von Ladestationen. Das dies für das Vorantreiben der Verkehrswende essentiell ist, musste die deutsche Förderung 2016 bitter lernen: Besonders in Regionen ohne ausreichende Ladestrukturen wurden die Prämien für Elektroautos kaum wahrgenommen.
Die österreichischen Bundesministerien für Verkehr und Umwelt sowie die Automobilbranche haben ein Paket zur Förderung der Elektromobilität im Umfang von 72 Millionen Euro geschnürt. Die Maßnahmen umfassen Anreize für den Kauf von Elektro-Fahrzeugen, den Aufbau von E-Ladestationen und eine eigene Nummerntafel für Elektroautos. Ab März 2017 sollen die Kaufprämien für Elektrofahrzeuge österreichweit zur Verfügung stehen.
